1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und in welchem Umfang personenbezogene Daten auf meiner WordPress-Website erhoben und verarbeitet werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Larissa Loges
larissaloges@hotmail.com
2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten vom Webserver meines Hosting-Anbieters erfasst:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der technischen Überwachung, Wartung und Sicherheit des Servers und werden in der Regel nach wenigen Tagen gelöscht. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Verwendung von Cookies
Meine WordPress-Seite verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Spamvermeidung, Login-Verwaltung im Admin-Bereich).
Ich verzichte auf Tracking-Cookies oder Analyse-Tools wie Google Analytics.
Beim ersten Besuch der Website erscheint ggf. ein Cookie-Hinweis (Cookie-Banner), sofern Funktionen verwendet werden, die Cookies setzen.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
5. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos von YouTube, Karten von Google Maps, Beiträge von Instagram oder X). Diese Inhalte verhalten sich so, als würden Sie die jeweilige externe Seite direkt besuchen. Dabei können diese Dienste Daten über Sie sammeln, Cookies setzen oder Ihr Nutzerverhalten erfassen – insbesondere wenn Sie dort ein Konto haben und eingeloggt sind.
Ich versuche, datenschutzfreundliche Einbettungsmethoden zu verwenden (z. B. „nocookie“-Versionen oder 2-Klick-Lösungen).
6. Plugins & Tools
Meine WordPress-Seite nutzt nur notwendige Plugins. Folgende datenschutzrelevante Plugins können zum Einsatz kommen:
- Antispam Bee (zur Spamvermeidung bei Kommentaren, speichert keine personenbezogenen Daten)
- WPForms / Contact Form 7 (für Kontaktformulare, ohne Speicherung im Backend)
- Complianz / Borlabs Cookie (für das Cookie-Management)
Sollten in Zukunft weitere Tools (z. B. Newsletter, Social Sharing, Statistik-Tools) eingebunden werden, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
7. Ihre Rechte als Nutzer:in
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
8. Auftragsverarbeitung & Hosting
Meine Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Mit diesem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Hostinganbieter:
Strato
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich technische Änderungen an der Website oder gesetzliche Vorgaben ändern.
Stand: Oktober 2025